Akkus richtig laden
Folgendes ist beim Laden zu beachten:
Die einfachste Art seine AA Akkus optimal zu laden und zu pflegen ist ein automatisches Ladegerät. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Ladestrom auch manuell eingestellt werden kann und jede Zelle einzeln überwacht wird. Nur so können auch nicht schnellladefähige Akkus optimal und individuell geladen werden.
Automatikladegeräte
Grundsätzlich kann man bei Automatikladegeräten davon ausgehen, dass die Ladezeit bis zum Erkennen der vollständigen Ladung von der Kapazität des Akkus und dem verwendeten Ladestrom abhängt.
Größere Kapazität bedeutet bei gleichem Ladestrom eine spätere Abschaltung des Ladegerätes.
Ein höherer Ladestrom führt bei gleicher Kapazität zu einer schnelleren Abschaltung. Man kann sich das wie das Befüllen einer Flasche vorstellen: Unter vollem Wasserdruck wird man das Gefäß nie voll bekommen. Wer hingegen das Wasser langsam hineinlaufen lässt, wird auch den Flaschenhals vollständig füllen können.
Unsere Ladegerät Empfehlung
Was kostet eine Ladung überhaupt?
Bei einem Strompreis von 0,20 Euro pro kW/h ergeben sich Stromkosten von rund 1-1,5 Cent für eine Vollladung von 4 Akkus. mehr zur Ermittlung der Kosten für eine Vollladung
Ladegeräteempfehlung:
Das BC 700 ist lt. diverser Foren baugleich mit dem Voltcraft IPC-1L. BC 1000 und BC 2500 bieten außerdem die Möglichkeit der schnelleren Ladung durch höhere Ladeströme. Achtet aber unbedingt darauf, ob eure Akkus für diese auch geeignet sind!