GP ReCyko+ 2000mAh Akkus im Test

1,29 V Spannung nach dem Kauf

GP ReCyko+ Modell 2015
GP ReCyko+ Modell 2015

Testbeginn: Jänner 2015
- mind. 1,45 V unmittelbar nach dem ersten Ladevorgang
- rund 360 mAh musten dafür nachgeladen werden

Lt. den technischen Daten auf der Verpackung sind die Akkus ein Rückschritt zu den alten GP ReCykos. Stiftung Warentest kürte sie jedoch im Sommer 2014 zum Testsieger. Was da wirklich dran ist, werden wir herausfinden!

März/April 2015
Nach 3 Monaten Selbstentladung liegt die Spannung bei 1,32 Volt. Das ist etwas besser als bei den Vorgängerakkus ReCyko+ 2100.

Aktuelles GP ReCyco+ Testurteil:

Die Nachfolger der GP ReCyko sind empfehlenswert, doch bis jetzt konnten wir keine wesentlichen Verbesserungen zum Vorgängermodell feststellen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen