Akkutypen - Auf die Chemie kommt es an!
Unterschiedliche Elemente mit dem gleichen Ziel,
dem Ziel unsere Kameras, Blitzgeräte, Fernbedienungen, Radios, Uhren usw. möglichst lange mit Energie zu versorgen.
Nickel Zink Akkus (Spannung am oberen Limit und für empfindliche Geräte eventuell darüber)
Lithium Ionen Akkus (aktuelle Technik, aber zu hohe Spannung für AA Akkus)
Nickel Metallhydrid Akkus (momentan werden meistens diese AA Zellen verwendet)
Nickel Cadmium Akkus (bei AA Zellen nicht mehr zeitgemäß)
Hinweis:
Hohe Kapazität muss nicht immer die beste Lösung sein, da solche Zellen unserer Erfahrung nach auch die höchste Selbstentladung aufweisen und somit für Gelegenheitsnutzer wenig Sinn machen.
Spezialfall Motorrad:
Hier kommen spezielle Batterien zum Einsatz, welche auch einer besonderen Pflege bedürfen. Auf Motorwaldviertel.at erfahrt ihr mehr zum Thema Motorradbatterie.